Der Barbier von Sevilla
Oper

Commedia in zwei Akten von Gioachino Rossini
Bearbeitung für Kammerensemble von Alexander Krampe, Libretto von Cesare Sterbini

Stückinfo

Figaro ist nicht nur der beste Barbier der Stadt, sondern auch Spielmacher, Intrigenspinner und Tausendsassa. Mit kalkuliertem Chaos und vielerlei Maskerade schafft er es, Rosina aus den Händen ihres Vormunds Bartolo zu befreien und sie mit dem schönen Grafen Almaviva zusammenzubringen. In der Inszenierung von Regisseur und Figurenspieler Nikolaus Habjan treten kunstvolle Klappmaulpuppen ins Rampenlicht. Die Figuren entwickeln eine tiefe menschliche Psyche und werden zu ebenbürtigen Spielpartner* innen der Sänger:innen. 

Künstlerisches Team

Besetzung

Pressestimmen

Inszenierungen bekannter Repertoirewerke stehen heutzutage fast immer unter dem Druck, etwas Neues, noch nie Gesehenes zu bieten. Und das gelingt diesem musikalischen Figurentheater auf beglückende Weise. - OnlineReports

Besondere Erwähnung gebührt den Sänger:innen, für welche diese Produktion einen Prüfstein für ihr Talent darstellt und dem sie allesamt bestens gerecht werden. Nebst ihren anspruchsvollen Gesangpartien müssen sie den grossen Puppen eigenständige Charakterzüge einflössen, damit die gewünschte Faszination erzielt werden kann. Die Partien, welche fast ausschliesslich mit den jungen talentierten Sänger:innen des Opernstudios OperAvenir besetzt  sind, bieten eine gute Gelegenheit zu erleben, auf was für einem hohen Niveau hier gearbeitet wird. - Das Opernmagazin

Hélio Vida (...) con su atención a los cantantes, su gesto expresivo y su enorme musicalidad como director y como acompañante. - Mundoclasico

8 Termine

31.08.2024
Wiederaufnahme: Grosse Bühne
15:00
07.09.2024
Grosse Bühne
15:00
07.10.2024
Grosse Bühne
19:30
19.10.2024
Grosse Bühne
19:30
19.12.2024
Grosse Bühne
18:30
28.12.2024
Grosse Bühne
19:30
15.01.2025
Grosse Bühne
19:30
20.01.2025
Derniere: Grosse Bühne
19:30