Die Hochzeit des Luis Alonso oder Die Nacht vor dem Stierkampf
Oper
Oper
Zarzuela in zwei Teilenauf zwei Einakter von Francisco Javier de Burgos y Larragoiti
Musik von Gerónimo Giménez mit Einlagen von Federico Chueca und Amadeo Vives
Einrichtung des deutschen Textes, nach einer Übersetzung von Sieglinde Oehrlein, und Texte der Gesangsnummern von Herbert Wernicke für das Foyer Theater Basel
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Musik von Gerónimo Giménez mit Einlagen von Federico Chueca und Amadeo Vives
Einrichtung des deutschen Textes, nach einer Übersetzung von Sieglinde Oehrlein, und Texte der Gesangsnummern von Herbert Wernicke für das Foyer Theater Basel
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Stückinfo
Premiere
13. Januar 1993
- Musikalische Leitung - Franz Wittenbrink, Bo Veistrup
- Inszenierung und Bühne - Herbert Wernicke
- Musik - Jerónimo Giménez
- Choreographie - Maria Guerrero
Besetzung
Erster Teil
- Luis Alonso, Tanzlehrer in Cádiz - André Jung
- María Jesús, seine Braut - Desirée Meiser
- La Picúa, ihre Mutter - Gundi Ellert
- El Chano, ihr Vater - Buddy Elias
- Don Paco Torero und Trauzeuge - Jürg Löw
- Gabrié, früher Verehrer der Braut - Martin Schneider
- Miguelito, Torero - Gottfried Breitfuss
- Tarugo, Torero - Alexander Tschnernek
- Pilili, Tanzschülerin - Silvana Zarro
- Tio Cachipuchi, Zigeuner - Marcus Mislin
Zweiter Teil
- Luis Alonso, Tanzlehrer in Cádiz - André Jung
- María Jesús, seine Braut - Desirée Meiser
- Tinoco, ihr neuer Verehrer - Martin Schneider
- Juana, seine Frau - Gundi Ellert
- Doña Manuela, Amtsrätin - Jürg Löw
- Moma, Tochter der Amtsrätin - Gottfried Breitfuss
- Quica, Tochter der Amtsrätin - Alexander Tschnernek
- El Marqués de Monte Secano - Buddy Elias
- Amparo, das Mädchen mit der Zigarette - Silvana Zarro
- Pepe, Nachtwächter - Marcus Mislin
Aus historischer Relevanz und Werktreue werden die Rollenbezeichnungen angezeigt wie sie geführt wurden. Bestimmte Begriffe sind aus heutiger Sicht abzulehnen.